| 
       << Click to Display Table of Contents >> Navigation: ANALYSIEREN mit INTERACT > Statistiken > Ergebnisse Exportieren | 
    
Wie bei allen Auswertungen in INTERACT können auch diese Ergebnisse auf einfache Weise exportiert werden. Die Inhalte jedes Ergebnis-Fensters können dabei auf zwei verschiedene Weisen in ein anderes Programm übertragen werden:
| Über die Windows-Zwischenablage - Um die Daten in die Windows-Zwischenablage zu kopieren (so dass sie in jedes Programm, das Texteinträge akzeptiert, eingefügt werden können): | 
▪Auf die Schaltfläche Kopieren 
 in diesem Dialog klicken. 
▪Zum Programm Ihrer Wahl wechseln.
▪Im der Zielanwendung mittels Bearbeiten - Einfügen den kopierten Inhalt einfügen.
| TIPP: | Auf diese Weise können Sie ganz schnell Berichte erstellen. | 
| Als Textdokument - Um die Daten in eine Textdatei zu exportieren, damit Sie sie entweder später importieren oder damit Sie die Ergebnisse abspeichern und/oder per E-Mail verschicken können: | 
▪Auf das Symbol Speichern 
 innerhalb des Ergebnis-Fensters klicken.
▪Einen Namen vergeben und den Ablage-Ort im Standarddialog Speichern unter... bestimmen.
| Als Excel-Datei speichern - Es ist auch möglich, die Ergebnisse direkt als Excel-Arbeitsmappe zu speichern. Dadurch werden Austauschprobleme vermieden, die beim Versenden von *.csv-Dateien in der ganzen Welt auftreten können (z.B.: unterschiedliche Standardtrennzeichen für csv-Dateien in Europa und den USA). | 
▪Klicken Sie im Ergebnisdialog auf die Schaltfläche Nach Excel exportieren 
.
▪Benennen und speichern Sie die Datei mit dem Windows-Standarddialog "Speichern unter..."..
| Im SPSS-Format - (Nur Statistische Einzelwerte!) Wenn Sie Ihre Daten alle in einer Zeile je DatenGruppe (jedes DatenSet einen Fall darstellend) benötigen, ändern Sie den Dateityp beim Speichern: | 
▪Auf das Symbol Speichern als... 
 innerhalb des Ergebnis-Fensters klicken.
▪Im Auswahlmenü unter Speichern als Dateityp SPSS format.csv wählen.
▪Einen Namen vergeben und die Datei über den Windows-Standarddialog Speichern unter... ablegen.
Hinweis: In den meisten Fällen können Sie Ihr bevorzugtes Zeitformat angeben, wie unter Statistik-Zeitformat beschrieben.