| 
       << Click to Display Table of Contents >> Navigation: Über diese Dokumentation > Typographical Conventions | 
    
Die folgenden Arten der Textformatierung repräsentieren bestimmte Informationen:
Formatierung  | 
Art der Information  | 
|---|---|
▪Anweisung  | 
Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise. Sie können diesen Instruktionen folgen, um eine spezifische Aufgabe durchzuführen.  | 
  | 
Wenn es mehrere Möglichkeiten zum Fortfahren gibt, zeigt jeder Pfeil ein alternatives Szenario.  | 
Menü - Befehl  | 
Elemente der Benutzeroberfläche, wie Menüeinträge, Tastenbeschriftungen oder Namen von Registerkarten.  | 
TIPP: Hilfreiche Anweisung  | 
So gekennzeichnete Instruktionen erleichtern Ihnen das Arbeiten mit dem Softwarepaket.  | 
Hervorgehoben  | 
Wird verwendet, um die Bedeutung eines Punktes oder einer Einstellung zu betonen.  | 
Hinweis: Das ist auch möglich.  | 
Hinweise beinhalten zusätzliche Informationen oder nennen alternative Strategien.  | 
WICHTIG: Hinweis, um Fehler zu vermeiden.  | 
Warnungen sind dazu da, Schwierigkeiten für Sie zu vermeiden.  | 
Beispiel: Angenommen, dass...  | 
So werden Beispiele beschrieben.  | 
ENTER  | 
Übliche Tastaturtasten sind in Großbuchstaben geschrieben.  | 
STRG+P  | 
Tastenkombinationen, die gleichzeitig gedrückt werden müssen. Zum Beispiel STRG+P. Auf deutschen Tastaturen steht statt CTRL auch oft STRG ("Steuerung")  | 
[a]  | 
Tastaturkürzel, die den Beobachtungscodes zugeordnet sind, werden in Klammern angegeben.  | 
Pfad\Dokument  | 
Pfade und spezielle Syntaxeinträge werden so angezeigt.  | 
  | 
Verweis zu einem Thema auf Seite 17 im gedruckten Dokument.  | 
Lizenzschlüssel  | 
Verweis zu einem Abschnitt oder Thema in der Hilfe Datei. Drücken Sie die Hilfe Taste   | 
INTERACT  | 
Mangold Produktname  |